Wann: 13.10.2023 Freitag um 18:30
Wo: in der Praxis; Quellenstrasse 19 in 66121 Saarbrücken
Kosten: 15 Euro
Anmeldung: glasman@furcht-los.de
Maximale Teilnehmerzahl: 10
Ein psychisches Trauma ist eine normale Reaktion auf ein unnormales Ereignis.
Unfälle, Übergriffe, Beleidigungen, Verluste, schwere Diagnosen, Krankenhausbehandlungen… sie hinterlassen Spuren in unserer Seele, in unserem Körper und in unserem Gehirn.
Was passiert im Gehirn bei einer Traumatisierung und wie schützen wir uns vor Traumafolgen?
Das Wissen über Trauma kann uns helfen, diese extremen Belastungen zu überwinden und daran zu wachsen.
Im Vortrag werden u.a. folgende Fragen beleuchtet:
- Was können Sie nach einem belastenden Erlebnis tun, um Traumafolgestörungen zu vermeiden?
- Was können Sie für Ihre Angehörige oder Freunde nach einem belastenden Erlebnis tun?
- Welche Störungen und Erkrankungen können direkt oder indirekt als Folge traumatischer Erlebnisse entstehen?
- Was ist ein posttraumatisches Wachstum und was können wir selbst dazu beitragen?
- Ist es möglich eine traumatische Erinnerung zu löschen?
- Welche Therapiemöglichkeiten gibt es?